 |
|
Energiepfähle
- eine geothermisch aktivierte Tiefgründung
Bauwerke müssen bei schwierigen Baugrundbedingungen oder sehr hohen Lasten häufig tiefgegründet werden.
Überall dort, wo eine Pfahlgründung erforderlich wird, bietet sich eine Überprüfung an, ob die zusätzliche geothermische Nutzung des Untergrundes durch Energiepfähle (geothermisch aktivierte Ortbeton- oder Fertigpfähle, Hohlpfähle, Presspfähle) möglich ist.
Erste wissenschaftlich begleitete Praxisanwendungen von Energiepfahlsystemen wurden in den 70-er
Jahren in der Schweiz
erfolgreich realisiert.

weiter lesen...
|